home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Inside!
/
Amiga FD Inside (1995)(Ultramax).iso
/
amigagadget
/
ausgabe13
/
texte
/
akt.xpert_pleite
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-02-23
|
9KB
|
205 lines
#Titel XPert hat Konkurs angemeldet
#Logo pinsel/AG.aktuell
#C32
#Font Frankfurter 16
X-Pert hat Konkurs angemeldet
Merlinbesitzer stehen im Regen?
#Font topaz 8
#C31
Was ist passiert?
#C21
Nach amtlichen Auskuenften ist es nun sicher: Mit Wirkung vom 1.4.94 hoert die
Firma X-Pert Computer Services GmbH auf zu existieren.
Fuer Sie als Merlinbesitzer bedeutet dies, dass Sie sich mit Ihren Forderungen
und Wuenschen an einen Konkursverwalter wenden muessten. Somit koennen Sie wohl
nicht mehr damit rechnen, dass eine guetliche Einigung moeglich ist. XPert
stiehlt sich damit mehr oder weniger aus der Verantwortung, doch dieses zu
beurteilen bleibt jedem selber ueberlassen.
Welche Moeglichkeiten Sie X-Pert gegenueber haben, koennen und duerfen wir
nicht sagen. Es bleibt abzuwarten, wie ausstehende Kundenvertraege gehandhabt
werden.
#C31
Was nun?
#C21
Nachdem sowohl der ehemalige Hardware Entwickler (K.W.Riedel) als auch der
Entwickler der Low-Level Libraries (H. Raaf) schon vor einiger Zeit die Firma
X-Pert verlassen haben, sind nun auch die beiden verbleibenden Programmierer
(M. Leidorf und M. Jantz) ausgeschieden (worden). Was in der Vergangenheit
passiert ist und warum einige Leute schon vorher abgesprungen sind, bleibt
unsere private Sache. Es reicht wohl zu sehen, wohin die Firma XPert ihre
Firmenpolitik gefuehrt hat.
Wir (damit sind alle an der Merlin beteiligten Entwickler gemeint!) haben nach
genauer Ueberlegung entschlossen, die Soft- und Hardware- Entwicklung nicht
einzustellen. Es waere sehr schade, wenn die noch schlummernden Moeglichkeiten
der Merlin fuer alle Zeit weiterschlafen.
Es existiert komplett neue Software und es wird in Kuerze ebenfalls moeglich,
diverse kleine Hardware - Bereinigungen und Erweiterungen anzubieten.
#Seitenende
Aus diesem Grunde uebernimmt die Firma H. Raaf (ProDev) zusammen mit einem sehr
kompetenten neuen Vertrieb die Neuentwicklung der Soft- und Hardware sowie die
Betreuung der im Regen stehengelassenen Merlin- Kunden. Es wurde alles in die
Wege geleitet, um der Aufgabe auch gewachsen zu sein. Diese Firma hat keinerlei
Verbindungen zu XPert. Darauf wollen wir hiermit gezielt hinweisen!
Aus rechtlichen Gruenden koennen wir zur Zeit leider keine Merlin oder
Digitizer verkaufen. Somit beschraenken sich unsere Moeglichkeiten auf Updates
und neue Programme fuer existierende Merlin-Grafikkarten.
Diese Updates werden z.B. eine komplett ueberarbeitete Version der
Intuition-Emulation, die erstmals den Blitter der Merlin benutzt, verbesserte
und angepasste Versionen der zugehoerigen SupportProgramme (SProdBase, vormals
Promotor, neue Libraries etc.) beinhalten.
Dass wir diese nicht kostenfrei anbieten koennen, sondern im Gegenteil, zur
Zeit einen immensen Kosten und Arbeitsaufwand haben, sollte Jedem leicht
verstaendlich sein. Da wir aber nun selber bestimmen koennen, was noetig und
was MOeGLICH ist, werden Sie als Kunde bestimmt zufriedener als in der
Vergangenheit sein. Wir garantieren Ihnen, dass Sie fuer Ihr gutes Geld auch
gute Ware erhalten.
#C31
Wie soll es funktionieren?
#C21
Da es uns zur Zeit nicht moeglich ist, alle Merlin Kunden zu erreichen,
benoetigen wir Ihre Mitarbeit. Unser Vertriebspartner wird in ca. 14 Tagen alle
uns bekannten Merlin Kunden anschreiben. Darin wird eine komplette Liste der
erhaeltlichen Software und auch weitere Informationen ueber die zukuenftige
Entwicklung von Soft- und Hardware enthalten sein. Wir bitten JEDEN Merlin
Kunden, uns (siehe Adressenliste unten) eine Postkarte mit seiner
Registrierungsnummer zuzusenden. Dies ist NICHT per DFUe moeglich. Bitte
verlassen Sie sich nicht auf Ihre Registrierung bei XPert. Es ist uns zur Zeit
unmoeglich, diese einzusehen, da sich der Geschaeftsfuehrer von XPert zur Zeit
im Ausland aufhaelt.
BITTE RUFEN SIE DIE BETEILIGTEN ENTWICKLER NICHT AN! Fuer Fragen und Probleme
zur Merlin steht UNSERE Support Box "SOURCE" (Nummer siehe unten) zur
Verfuegung. Wer keine Moeglichkeit zur DFUe hat, moege bitte warten, bis unsere
HotLine zur Verfuegung steht. Dieses wird aber ebenfalls noch ca. 2 Wochen
dauern, da unser Vertriebspartner sich natuerlich darauf vorbereiten muss.
#C31
Warum sollen Sie Ihre Merlin trotzdem behalten?
#C21
Diese Frage wird sich der Eine oder Andere nun stellen. Deshalb ein kurzer
Abriss der Neuerungen, die wir bieten:
Workbench Emulation:
Diese wird sich nicht hinter anderen Karten verstecken muessen. Dieses wird
durch komplett neue Routinen und der Benutzung der BISHER ueberhaupt nicht
eingesetzten Blitters erreicht. Dazu wird es noch vor dem Versenden der Updates
eine DEMO-Version geben. Damit wollen wir zeigen, dass wir kompetent und die
Karte gut ist!
Fehlerbereinigung:
Wir arbeiten derzeit an einer groesstmoeglichen Fehlerbereinigung auch in Bezug
auf Hardwareprobleme. Warum das nicht unter dem alten Vertrieb moeglich war,
koennen wir bis heute nicht verstehen! Damit wollen wir eine solide Grundlage
fuer die Software legen.
Neue Systemsoftware:
Da die Entwicklung im Grunde seit August 1993 still steht, wird es niemanden
Ueberraschen, das dort Einiges geschehen wird. Damit wollen wir zeigen, dass
wir nicht Flickwerk ausliefern wollen und dieses auch in Zukunft nicht werden.
Neue Anwenderprogramme:
Dies wird zusammen mit der Workbench-Emulation die sichtbarste Aenderung sein.
Es stehen ausreichend Kapazitaeten an Programmierer und Wissen zur Verfuegung,
um auch in Zukunft gute Programme anbieten zu koennen. Damit wollen wir die
Merlin zu einer Karte machen, welche nicht "nur" Standard, sondern besser ist.
Neue Anwendungsmoeglichkeiten:
Zusammen mit unserem Vertriebspartner gibt es denkbare Erweiterungen, die
speziell auch im Videobereich eine neue Vielfalt an Einsatz- gebieten
bescheren.
Weiteres:
Umfangreiche und professionelle Dokumentation und ein funktionierender Support.
Damit wollen wir zeigen, dass uns wichtiger ist, dass der Anwender unsere
Software versteht und Spass daran hat, als dass wir eine "schnelle Mark" machen
wollen.
Und das Wichtigste:
Weil die Entwickler die Merlin immer als etwas Besonderes geplant hatten,
bietet sich jetzt die Gelegenheit, das Aufgegebene wieder neu aufleben zu
lassen. Damit wollen wir unseren "Traum" erfuellen.
Ziel unserer Arbeit ist es, Sie als Merlinbenutzer mit hochqualitativer Soft-
UND Hardware zu beliefern und dabei weder Versprechungen zu machen, die nicht
einhaltbar sind, noch unnoetig lange auf von Ihnen georderte Lieferungen warten
zu lassen. Wir sind ab 1.4.94 dazu in der Lage. Wir sind NICHT X-Pert, noch
haben wir irgendetwas mit deren Geschaeftspraktiken zu tun ! Wir sind dagegen
bemueht, Sie fuer Ihre bisherige Muehen mit wirklich guten Produkten zur Merlin
(die bei richtiger Unterstuetzung sehr wohl zu den besten Grafikkarten gehoert)
zu entschaedigen. Dies erfordert neben unserer Arbeit auch Ihre Mitarbeit !
Deshalb moechten wir Sie nochmals darauf hinweisen, dass es einzig an Ihnen
liegt, ob Sie eine sehr gut funktionierende Grafikkarte oder ein totes,
unbrauchbares Produkt besitzen.
#C31
Wichtiger Hinweis fuer XCalibur-Besitzer:
#C21
Sie als frischer Besitzer des Digitizers zur Merlin koennen neben einem Update
der Systemsoftware zur Merlin auch neue Versionen der Digitizer-Software
erhalten. Hierin sind erweiterte Versionen sowohl von XCalibur_WB als auch von
XCalibur-NoWB enthalten. Ausserdem koennen Sie dazu eine Demonstrationsversion
eines Video-Effekt-Programmes und einer Betitelungssoftware fuer XCalibur
bestellen.
#C31
An wen koennen Sie sich wenden?
#C21
Zur Zeit ist unser neuer Vertrieb noch nicht auf die zu erwartende Flut von
Fragen eingestellt. Bis es dort eine offizielle HotLine fuer die
ProDev-Produkte (Firma H. Raaf) gibt, werden noch ca. zwei Wochen vergehen.
Sobald dort alles klar ist, werden Sie es erfahren (unter anderem werden wir
sowohl Werbung machen als auch neue Tests in den Amiga-Magazinen bewirken.
Evtl. koennen Sie uns dann auch schon in kuerze auf der CeBit finden und sich
dort ansehen, was Sie vielleicht zur Zeit noch nicht glauben koennen).
Ihre Postkarte mit der Registrierungsnummer und Ihrer Adresse (Absender nicht
vergessen!!!) schicken Sie bitte an unseren dafuer zur Zeit zustaendigen
Mitarbeiter:
#C10
Marcel Jantz
Postfach 4
54597 Luenebach
#C21
Dort koennen auch weitere Fragen zum Support (schriftlich!) gestellt werden.
Ebenfalls wird die Support-Mailbox der Firma H. Raaf fuer Ihre Fragen offen
sein (diese ist sicherlich vielen DFUe Merlin Kunden schon bekannt).
#Seitenende
Mailbox: 02208/2514 (NZ: Koeln & Bonn !)
Sysop : Hans Raaf
Box-Software: Fastcall 2.4
Modem : ZyXEL 19200 / V32.bis
Rechner : A4000/040 18 MB
Harddisks : ueber 1.5 Gigabyte
Onlinezeit : 24 Stunden am Tag
Netze : Zur Zeit keine (Absichtlich!)
#C10
Der Artikel stammt aus der Support-Mailbox von Hans Raaf. Inzwischen
wurden in den Netzen Stimmen laut, die hier den Versuch sehen, unter
einem neuen Namen nochmal bei den Merlin-Besitzern abzukassieren.
(nk)
#C21